PORR und Rhomberg Sersa rüstet Semmering-Basistunnel aus

Nach dem Koralmtunnel: Österreichische Bahnspezialisten übernehmen auch die bahntechnische Ausstattung des ÖBB-Grossprojekts zwischen Niederösterreich und der Steiermark.

Er ist eines der wichtigsten Bahninfrastrukturprojekte im Herzen Europas: der Semmering-Basistunnel zwischen dem niederösterreichischen Gloggnitz und dem steirischen Mürzzuschlag. Und sie wird den rund 27 Kilometer langen, zweiröhrigen Tunnel ausrüsten: die ARGE «BTA Semmering-Basistunnel 4.1». Getreu dem Motto «never change a winning team» haben sich darin die zwei Bahntechnik-Profis PORR Group und Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG) zusammengeschlossen. Nach dem Koralmtunnel ist es bereits das zweite ÖBB-Tunnelgrossprojekt, das die zwei Unternehmen ausrüsten. Die PORR übernimmt erneut die kaufmännische Geschäftsführung, den technischen Lead hat die RSRG.

PORR Rhomberg Sersa ruestet Semmering-Basistunnel aus_OeBB 3D-Schmiede_5 6 24
Über das Portal Gloggnitz werden die Züge von niederösterreichischer Seite aus in den von der Rhomberg Sersa Rail Group und PORR ausgerüsteten Semmering-Basistunnel einfahren. / Quelle: ÖBB/3D-Schmiede

Der 176 Millionen Euro schwere Auftrag der ÖBB Infrastruktur AG umfasst unter anderem die Telekommunikation, die elektrotechnische Ausstattung mit Hochspannungsanlagen, Verteilern, Beleuchtung und Fluchtwegkennzeichnung sowie die Beschilderungen. Ausserdem gehören die maschinellen Anlagen für Klimatisierung, Belüftung und Löschwasser sowie Schlosserarbeiten zum Auftragsumfang. Die ARGE-Partner beginnen sofort mit den Planungen, der Baustart soll im Juni 2025 erfolgen. Für 2030 ist die Inbetriebnahme vorgesehen.

«Es erfüllt uns mit grosser Freude, unseren Beitrag zur nachhaltigen und sicheren Verbindung zwischen Niederösterreich und der Steiermark leisten zu dürfen»

, erklärt Robert Kumpusch, Geschäftsführer für das Projektgeschäft der RSRG.

«Dazu bringen wir unser Know-how als Komplettanbieter und aus einer Vielzahl erfolgreich umgesetzter Projekte sehr gerne ein.»

Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR, ergänzt:

«Wir sehen den Auftragsgewinn hier am Semmering-Basistunnel als eine tolle Bestätigung der Arbeit, die wir im Koralmtunnel geleistet haben und sind uns sicher, dass wir die hohen Erwartungen auch hier wieder voll erfüllen können.»

Dazu werden die beiden Partner wie schon zuvor ihre Fachkompetenz und Erfahrung bündeln, um die Aufgabe termin- und kostentreu sowie zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers abzuwickeln.


Beiträge abonnieren

Erhalten Sie neue Beiträge direkt per Mail.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

KOMMENTAR SCHREIBEN

Spenden

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel