Die Forchbahn befördert nicht nur jährlich fast sechs Millionen Fahrgäste zwischen Stadelhofen und Esslingen. Über das ZVV-Contact im Bahnhof Forch verkauft sie auch internationale Reisen. Im Leporello «Forchbahn 2023 in Kürze» werden eindrückliche und überraschende Fakten zum Reisebüro sowie aus dem Geschäftsjahr 2023 der Forchbahn selbst präsentiert.

Geschaeftsjahr 2023 Leporello_Forchbahn_5 24
Quelle: Forchbahn

Schnell vor dem Einsteigen in der ZVV-App auf dem Smartphone mit dem Zeigefinger nach rechts wischen und los geht die Reise. Doch längst nicht alle mögen den elektronischen Ticketkauf, wie die Zahlen des Reisezentrums im Bahnhof Forch zeigen: Über 30’000 Tickets verkaufte das ZVV-Contact im Jahr 2023. Dazu wurden auf der Forch 412 Reisen ins Ausland sowie 12’154 Fahrten mit internationalen Zügen gebucht – und das an 365 Tagen im Jahr. Das entspricht 117 Tickets oder Fahrten pro Tag.

Neben der Sanierung des Tunnels Zumikon unterhielt die Forchbahn im Jahr 2023 drei weitere Baustellen. Eine Herausforderung bleibt weiterhin die Strecke zwischen Rehalp und Stadelhofen, auf der 202 Notstopps nötig waren, um eine Kollision zu vermeiden (Vorjahr: 164). Acht waren es auf der Strecke zwischen Rehalp und Esslingen. Insgesamt wurden letztes Jahr 25 Fahrzeuge bei Kollisionen im Strassenbahnabschnitt zwischen Rehalp und Stadelhofen beschädigt.

Im Vergleich mit dem Jahr 2022 stiegen die Passagierzahlen der Forchbahn um acht Prozent auf 5’879’474 an. Die Passagiere waren aber weniger vergesslich als im Vorjahr: Noch 948 Gegenstände blieben liegen und kamen ins Fundbüro auf der Forch (2022: 950). Der Faltprospekt «Forchbahn 2023 in Kürze» im A5-Format enthüllt überdies, wie viele Fahrzeugkilometer die Forchbahnzüge zurückgelegt haben oder wie pünktlich die Forchbahn im vergangenen Jahr unterwegs war. Das Leporello liegt im ZVV-Contact Forch auf und ist zudem online abrufbar. Parallel zu «Forchbahn 2023 in Kürze» publiziert die Forchbahn auch den offiziellen «Geschäftsbericht 2023», der ebenfalls auf der Forchbahn-Website www.forchbahn.ch als Download zur Verfügung steht.


Links


Beiträge abonnieren

Erhalten Sie neue Beiträge direkt per Mail.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Text-QuelleForchbahn
Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

KOMMENTAR SCHREIBEN

Spenden

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel