Der Bahnhof Zug erhält im Sommer 2025 ein modernisiertes Reisezentrum. Für die Dauer der Bauarbeiten steht den Kundinnen und Kunden ab dem 3. Juli 2024 ein Provisorium zur Verfügung.

Das Reisezentrum im Bahnhof Zug, welches die Schalter der SBB, der Zugerland Verkehrsbetriebe AG (ZVB) und von Zug Tourismus umfasst, wird umfangreich umgebaut und modernisiert, um den veränderten Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden gerecht zu werden. Die Bauarbeiten für den Umbau des Reisezentrums dauern voraussichtlich rund 10 Monate. Während dieser Zeit dient ein Provisorium als Reisezentrum. Dieses befindet sich in mobilen, zweistöckigen Containern beim Ausgang des Bahnhofs an der Dammstrasse bei den Taxiplätzen. Für die Taxis sind Ersatzparkplätze auf den gegenüberliegenden schrägen Parkplätzen vorgesehen. Im Provisorium sind sieben Schalter eingerichtet, an denen die Kundinnen und Kunden gemeinsam mit den beiden Partnerunternehmen, Zugerland Verkehrsbetriebe und Zug Tourismus, bedient werden. Die Bancomaten sowie die Schliessfachanlage sind von diesem Umbau nicht betroffen und bleiben weiterhin in Betrieb.

Der Umbau des Reisezentrums wird es den Mitarbeitenden erlauben, die Kundinnen und Kunden in Zukunft in verschiedenen Zonen noch persönlicher zu unseren ÖV-Angeboten und Leistungen zu beraten. Bis heute wurden die Kundinnen und Kunden via Bahnhofshalle an einer Schalterreihe bedient, in Zukunft können sie in freundlichen und offenen Beratungsräumen empfangen werden. Die zwei Geschäftspartner, Zugerland Verkehrsbetriebe und Zug Tourismus, werden am gleichen Standort zu finden sein.

Auch während der Bauphase werden sämtliche Dienstleistungen angeboten.


Links


Beiträge abonnieren

Erhalten Sie neue Beiträge direkt per Mail.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Text-QuelleSBB CFF FFS
Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

KOMMENTAR SCHREIBEN

Spenden

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel