VBZ suchen neuen Partner für ihr Märlitram

Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) suchen ab 2025 einen neuen Partner für ihr Märlitram – einerseits für das beliebte Angebot in der Adventszeit sowie für ein geplantes zusätzliches Angebot für Kinder im Frühling.

Das Märlitram mit Baujahr 1913 ist das älteste noch im Einsatz stehende Fahrzeug der VBZ. Seit 1958 ist es als Märlitram auf den Schienen der VBZ unterwegs und während der Adventszeit aus dem Zürcher Stadtbild nicht mehr wegzudenken.

Nun suchen die VBZ ab Adventszeit 2025 einen neuen Partner, welcher das Märlitram betreibt. Den VBZ ist es wichtig, dass der neue Vertragspartner sich der Bedeutung des Images und der Tradition des Märlitram in der Stadt Zürich bewusst ist. Das Angebot soll weiterhin für Kinder aller Gesellschaftsschichten und kulturellen Zugehörigkeiten zugänglich sein.

Neu soll das Märlitram nicht nur in der Adventszeit, sondern auch im Frühling tausende Kinder begeistern. Nebst dem bisherigen Angebot von Ende November bis Weihnachten suchen die VBZ ab 2026 auch einen Partner für ein Frühlingsangebot. Das Thema und die Umsetzung liegen in der Verantwortung des Partners und werden mit den VBZ abgestimmt. Wie bereits das Adventsangebot, soll auch das Frühlingsangebot exklusiv Kindern offenstehen.

Die Ausschreibung ist in zwei Lose für die Adventszeit und im Frühling unterteilt. Die Bewerbung ist für eines oder beide Lose möglich. Die Eingabefrist dauert bis 30. Juli 2024.


Links

  • Alle Details zur Ausschreibung sind unter www.simap.ch zu finden

Beiträge abonnieren

Erhalten Sie neue Beiträge direkt per Mail.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

  • Schlagwörter
  • VBZ
Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

KOMMENTAR SCHREIBEN

Spenden

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel