Hochwasser Mattertal und Zermatt: MGB und GGB betroffen

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Juni 2024 veröffentlicht.

Gornergrat Bahn verkehrt bis auf Weiteres nicht mehr
Simplonlinie der SBB war kurzzeitig auch unterbrochen

Infolge der ausserordentlichen Wetter- und Hochwasserlage im Mattertal und Zermatt ist seit Freitagnachmittag, 21. Juni 2024 aufgrund eines Murgangs der Betrieb der Gornergrat Bahn (GGB) eingestellt. Der Zugverkehr der Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) zwischen Visp und Zermatt ist ebenfalls weiterhin unterbrochen. Da auch die Strasse aus Sicherheitsgründen geschlossen bleiben musste, war Zermatt bis am Samstagabend nicht erreichbar. Seither verkehrt die Linie R40 (Zermatt Shuttle) zwischen Zermatt – Täsch wieder gemäss Fahrplan und zwischen Zermatt und Visp verkehren Ersatzbusse.

Gornergrat Bahn (GGB)

Gornergrat-Bahn-Rifelbordgalerie_MGB_22 6 24
Gornergrat Bahn – Rifelbordgalerie am 22. Juni 2024. / Quelle: MGB

Nachdem am gestrigen Nachmittag der Betrieb der GGB infolge von starken Winden eingestellt werden musste, wurde später die Schutzgalerie Riffelbord unterhalb der Schutzgalerie durch einen Murgang in Mitleidenschaft gezogen. Das vollständige Schadensausmass ist noch nicht bekannt. Es ist davon auszugehen, dass der Betrieb der GGB mindestens bis mindestens Dienstag eingestellt bleiben muss, bis die Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten abgeschlossen sind.

Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn)

Die durchgehende Strecke zwischen Visp und Täsch unterhalb von Zermatt muss ebenfalls bis mindestens Ende kommender Woche (KW26) eingestellt bleiben. Das Hochwasser in der Vispa hat die Strecke an mehreren Stellen massiv in Mitleidenschaft gezogen, so dass grössere Instandsetzungsarbeiten erforderlich sich.

Der Fokus lag daher darauf, den Shuttle-Zugbetrieb zwischen Täsch und Zermatt zeitnah wieder aufnehmen zu können. Nach Öffnung der Strasse durch das Mattertal ist Zermatt seit Samstagabend (20 Uhr) wieder erreichbar:

  • Auf der Strecke Täsch – Zermatt verkehren seit 19:55 Uhr die Züge der Linie R40 (Zermatt Shuttle) wieder gemäss Fahrplan.
  • Auf der Strecke Visp – Zermatt verkehren Bahnersatzbusse

Glacier Express

Der von der MGBahn mit der Rhätischen Bahn betriebene Glacier Express verkehrt aktuell zwischen St. Moritz (GR) und Brig (VS). Die Glacier Express AG wird die betroffenen Gäste zeitnah direkt über ihren konkreten Reiseverlauf informieren.

Informationen zur aktuellen Lage sind auf der Internetseiten der Matterhorn Gotthard Bahn, der Gornergrat Bahn und des Glacier Express zu finden. Der Online-Fahrplan der SBB wird laufend aktualisiert. Die Matterhorn Gotthard Bahn empfiehlt eine Anmeldung für die Push-Nachrichten zur Verkehrslage per Mail, um über die Entwicklungen aktiv informiert zu werden.

Simplonlinie der SBB war zwischen Riddes und Ardon unterbrochen

Die SBB-Bahnstrecke Lausanne – Brig war wegen Hochwassergefahr zwischen Riddes und Ardon vom späten Freitagabend, 21. Juni 2024 bis am Samstagmorgen, 22. Juni 2024, um 8 Uhr, unterbrochen. Der Pegelstand der Rhone unterhalb der Bahnbrücke bei Riddes hatte die kritische Höhe erreicht. Für ausfallende Züge waren Ersatzbusse im Einsatz.


Links


Beiträge abonnieren

Erhalten Sie neue Beiträge direkt per Mail.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

1 Kommentar

  1. Die Frage ist, warum hat der Kanton auf VS.ch erst am 21. Juni 2024 gewarnt? Viele Touristen wären früher abgereist und neue Touristen wären später angereist. Sachschaden hätte vermieden werden können bei rechtzeitiger Warnung.

KOMMENTAR SCHREIBEN

Spenden

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel