Stadler liefert über 50 FLIRT an Koleje Mazowieckie

Der polnische Regionalbetreiber Koleje Mazowieckie hat am 26. Juni 2024 bis zu 50 hochmoderne elektrische FLIRT-Triebzüge bei Stadler bestellt, die in Masowien eingesetzt werden. Dieser Auftrag ist für die Region von grosser Bedeutung. Mit den neuen Zügen werden der Komfort und die Sicherheit des Bahnverkehrs auf den Strecken von Warschau in die masowischen Städte erhöht. Der Rahmenvertrag wurde am 26. Juni 2024 in Warschau unterzeichnet und umfasst auch die Instandhaltung der bestellten Flotte. Das Auftragsvolumen des Rahmenvertrages inklusive Instandhaltung beträgt rund 750 Mio. Euro und wird mit EU-Mitteln gefördert. Zusammen mit diesem Rahmenvertrag wurden auch die zwei ersten Abrufe unterzeichnet, die den Beginn des Projekts zur Herstellung der ersten 25 neuen FLIRT-Züge für Masowien bestätigen.

Koleje Mazowieckie FLIRT Unterzeichnung Vertrag_Stadler
Vertragsunterzeichnung am 24. Juni 2024 in Warschau: Vertreter von Stadler: Philipp Brunner, Mitglied der Konzernleitung, Divisionsleiter Zentraleuropa bei Stadler und Arkadiusz Świerkot, Mitglied der Geschäftsleitung von Stadler Polska. Vertreter der Koleje Mazowieckie: Robert Stępień, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor von Koleje Mazowieckie, Czesław Sulima, Mitglied des Vorstands von Koleje Mazowieckie, Waldemar Kuliński, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Koleje Mazowieckie, Direktor des Marschallamts und Marzena Sokulska, Mitglied des Aufsichtsrats von Koleje Mazowieckie. / Quelle: Stadler

Ein weiterer Meilenstein in der Partnerschaft mit Koleje Mazowieckie

Die Zusammenarbeit zwischen Koleje Mazowieckie und Stadler begann 2006, als Stadler den ersten Auftrag für die Lieferung von 14 FLIRT (10 für Masowien und 4 für Schlesien) für Polen erhielt. Daraufhin eröffnete Stadler den Produktionsstandort in Siedlce, um die Züge zu fertigen. Die Partnerschaft mit Koleje Mazowieckie wurde mit der Unterschrift des Rahmenvertrags von 2018 fortgesetzt. Basierend auf diesen Vertrag hat das Werk in Siedlce von 2020 bis 2023 61 FLIRT-Triebzüge der neusten Generation gefertigt und ausgeliefert.

Gemäss dem Vertrag vom 26. Juni 2024 wird Koleje Mazowieckie seine Flotte um 50 zusätzliche fünfteilige Triebzüge des Typs FLIRT erweitern, die den Komfort und die Sicherheit des Bahnverkehrs in der Region erhöhen werden. Insgesamt sieht der Rahmenvertrag vier Ausführungsverträge über den Kauf von jeweils 14, 11, 14 und 11 Einheiten als auch deren 18-jährige Instandhaltung vor. Die am 26. Juni 2024 aus den zwei ersten Ausführungsverträgen bestellten Zügen sollen innerhalb von 24 Monaten nach Unterzeichnung ausgeliefert werden.

Der Auftragswert des Rahmenvertrages inklusive Instandhaltung beträgt rund 750 Mio. Euro. Die Investition wird mit EU-Mitteln im Rahmen des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Polens kofinanziert.

«Unser Unternehmen ist führend unter den regionalen Verkehrsunternehmen in Polen»

, so Wiesław Raboszuk, Vizemarschall der Woiwodschaft Masowien.

«Wir ersetzen und modernisieren unsere Flotte schrittweise, bauen moderne technische Einrichtungen und arbeiten daran, neue Strecken einzuführen. Damit möchten wir sicherstellen, dass unsere Einwohnerinnen und Einwohner schnell und komfortabel in der Region reisen können. Heute unterzeichnen wir den Vertrag für eine weitere grosse Bestellung von FLIRT-Triebzügen. Die ersten sollen in zwei Jahren geliefert werden.»

Der FLIRT ist mit mehr als 2 600 verkauften Einheiten in 23 Ländern der Bestseller von Stadler. Die Fahrzeugflotte von Koleje Mazowieckie umfasst insgesamt 71 FLIRT-Züge: 10 vierteilige und 61 fünfteilige Triebzüge, die über 21 Prozent aller Fahrzeuge ausmachen. Alle Züge wurden im Werk von Stadler Polska in Siedlce gebaut.

Fokus auf die lokale Produktion

Robert Stępień, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor von Koleje Mazowieckie, sagt:

«Der Auftrag wird im Stadler-Werk in Siedlce ausgeführt. In den letzten Jahren sind die FLIRT-Fahrzeuge zu einem festen Bestandteil der Landschaft Masowiens geworden. Als eines der modernsten regionalen Nahverkehrsunternehmen streben wir danach, moderne Fahrzeuge zu unserem Aushängeschild zu machen und damit die hohe Qualität der von uns erbrachten Transportdienstleistungen zu betonen. Wir haben gute Erfahrungen mit dem Betrieb der Stadler-Fahrzeuge gemacht und gehen davon aus, dass die neuen Triebzüge einen ebenso hohen oder sogar noch höheren Standard haben werden.»

«Koleje Mazowieckie ist für uns ein wichtiger Kunde und Partner»

, erklärt Philipp Brunner, Mitglied der Konzernleitung, Divisionsleiter Zentraleuropa bei Stadler.

«Stadler hat seine Tätigkeit in Polen dank dem ersten Auftrag für Masowien und Schlesien aufgenommen. Durch die zusätzlichen Aufträge konnten wir unsere Produktionskapazitäten in Siedlce erweitern und unsere Partnerschaft mit den lokalen Lieferanten ausbauen. Der neue Auftrag von Koleje Mazowieckie bringt einen Mehrwert für die Region und die Industrie. Die zunehmende Produktion im Werk Siedlce bedeutet Fortsetzung der Entwicklung des Standortes in Polen als auch weitere Aufträge für zahlreiche lokale Partner und Lieferanten. Ich freue mich, dass wir mit unseren moderner FLIRT-Triebzüge dazu beitragen, den Reisekomfort in der Region Masowien zu verbessern. Ich bin sicher, dass die Fahrgäste auf den masowischen Strecken die neuen FLIRT-Einheiten sehr begrüssen werden.»

Die FLIRT-Züge für Koleje Mazowieckie

Bei den neuen elektrischen FLIRT-Triebzügen für Koleje Mazowieckie handelt es sich um Fahrzeuge mit einer leichten Aluminiumstruktur. Sie sind mit einer ETCS-Level-2-Ausrüstung ausgestattet und erfüllen die Anforderungen der TSI-Normen sowie der Crashsicherheitsnormen (EN 15227). Bei der Gestaltung des Fahrzeugs liegt der Fokus auf einen geringen Energieverbrauch und einfacher Bedienbarkeit. Die Einraumformationen verfügen über grosszügige Eingangsbereiche, die einen schnellen Fahrgastwechsel ermöglichen. Zusammen mit einem hohen Anteil an Niederflurkonfigurationen machen sie die Fahrzeuge leicht zugänglich für Menschen im Rollstuhl, mit Fahrrädern oder Kinderwagen. Die Züge sind mit einer effizienten Klimaanlage, einer Innen- und Aussenüberwachung, einem visuellen und akustischen Informationssystem sowie drahtlosem Internetzugang ausgestattet. Zudem verfügen sie über eine Plattform, die Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Einsteigen erleichtert, Bereiche für Kinderwagen und Fahrräder sowie über moderne Toiletten. Die Defibrillatoren und Gegensprechanlagen im Zug ermöglichen es den Fahrgästen, im Notfall Kontakt mit der Lokführerin oder dem Lokführer aufzunehmen. Die fünfteiligen Einheiten bieten Platz für 600 Fahrgäste sowie 279 Sitzplätze. Die Züge erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Stundenkilometern.

Die neuen Züge werden auf den folgenden Strecken eingesetzt werden: von Warschau nach Dęblin, Skierniewice, Żyrardów und Pilawa; von Warschau nach Radom, Działdowo und Ciechanów; von Warschau nach Mińsk Mazowiecki, Łowicz und Sochaczew und von Warschau nach Ostrołęka, Małkinia, Łochów und Tłuszcz.


Beiträge abonnieren

Erhalten Sie neue Beiträge direkt per Mail.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

KOMMENTAR SCHREIBEN

Spenden

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel