Parlament will Transportpolizei mit Tasern ausrüsten

Einsatzkräfte der Transportpolizei sollen in der Schweiz künftig Elektroschockpistolen verwenden dürfen. Für den Einsatz dieser so genannten Taser hat sich nach dem Nationalrat auch der Ständerat ausgesprochen.

Die kleine Kammer hat am Donnerstag mit 27 zu 7 Stimmen bei einer Enthaltung eine Motion des Waadtländer SVP-Nationalrats Michaël Buffat angenommen. Ihr stimmte der Nationalrat schon im Februar zu. Sie geht damit zur Umsetzung an den Bundesrat. Buffat argumentierte, Elektroschockpistolen könnten für Transportpolizistinnen und -polizisten von Nutzen sein.

Dies gerade bei «undurchsichtigen Situationen», bei denen in Präsenz von vielen Passagieren stumpfe Gegenstände oder Messer eingesetzt würden. Die Ausrüstung und Bewaffnung der Polizei müsse sich stets weiterentwickeln. Seit 2008 hätten viele Schweizer Polizeikorps Taser eingeführt.

Der Bundesrat beantragte Annahme der Motion. Die Landesregierung werde die Verordnung anpassen, welche den Einsatz der Transportpolizei regelt, sagte Verkehrsminister Albert Rösti. Noch zu definieren bleibe aber vor dieser Anpassung, wann der Einsatz dieser Pistolen möglich sei.

Im Nationalrat hatte Rösti noch gesagt, der Bundesrat verstehe den Vorstoss als Prüfauftrag. Mit Verweis auf diese Aussage Röstis beantragte im Ständerat eine Minderheit um Mathias Zopfi (Grüne/GL), die Motion abzulehnen. Welcher Auftrag der Bundesrat erhalte, sei unklar.


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

0 0 Stimmen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählte
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Spenden

Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.



Alle Spenden-Möglichkeiten ansehen

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel