PIKO H0-Neuheiten 2025: Als Bedruckungsvariante erscheint die SBB Cargo International Vectron-Lokomotive 193 544 mit dem Taufnamen «Bundeshaus Bern» (21755 DC, 21756 DC Sound, 21757 AC Sound). Ebenfalls eine Farbvariante ist der Gelenktriebwagen (GTW) RABe 526 260 des ehemaligen Regionalverkehrs Mittelland (RM) mit Logos der S-Bahn Bern und Namen «Luzerner Hinterland» (27506 DC, 27507 DC Sound, 27508 AC Sound).
Die SBB Re 4/4 1 409 erscheint im saphirblauem Anstrich, welchen die Vorbildlok zwischen 1955 und 1959 trug und mit horizontalen Jalousien (96892 DC, 96893 DC Sound, 96894 AC Sound).
Bei den SBB EW I-Wagen erscheint je ein grüner A- und B-Wagen mit neuem Logo und ohne Haltestangen an den Türen (96777 A/1. Klasse/Fahrzeug-Nummer 405-9, 96778 B/2. Klasse/Fahrzeug-Nummer 237-2).
Eine Bedruckungsvariante ist der SBB EW I-Speisewagen im ursprünglichen «Chäs-Express-Anstrich» und «MITROPA»-Logo (97318).
Als Ergänzung zu den beiden GoldenPass-Wagensets von PIKO und dem Steuerwagen von ESU erscheint exklusiv für den Schweizer Fachhandel, auf Basis des SBB EW I-Speisewagens, der BLS Speisewagen für den «GoldenPassPanoramic» (96614).
Bei den Güterwagen kommt als Formvariante der SBB Cargo Teleskophaubenwagen mit Y25 Drehgestellen (28304 2er Set). Ein weiteres Güterwagenset beinhaltet zwei SBB Cargo Schiebewandwagen Hbbillnss vermietet an die Coop-Tochter Railcare. (28309 2er Set).
Ein Flachwagen (Bauzug) der SBB Infrastruktur, ist mit einem Betonschwellengleisen beladen (24547).
Beim Vorbild für die Schweizer Armee (LBA) im Einsatz sind der Schwerlastwagen 33 85 463 2 040-3 (96699) und der Knickkesselwagen Zans Jet A-1 (24628).
Bei den Hobby-Güterwagen wird es drei neue Modelle geben:
- SBB Kesselwagen «Avia», Ep. IV (27723)
- BLS gedeckter Güterwagen «Rugenbräu», Ep. V (27727)
- SBB gedeckter Güterwagen «Meili Traktoren», Ep. VI (27728)
Links
Spenden
Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.