Riehen: Auto kollidiert mit SBB FLIRT

Am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:40 Uhr ereignete sich in Riehen am Bahnübergang Schmiedgasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem FLIRT der SBB GmbH. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Bahn- und Individualverkehr musste bis 22:15 Uhr gesperrt werden.

Eine 68-jährige Autofahrerin wollte die Bahnlinie bei der Schmiedgasse überqueren. In diesem Moment schlossen sich die Bahnschranken, worauf die Autofahrerin sofort ausstieg und sich in Sicherheit brachte.

Trotz sofort eingeleiteter Schnellbremsung konnte der Lokführer den Zusammenstoss nicht mehr verhindern. Eine durchgeführte Alkoholprobe verlief sowohl bei der Autofahrerin als auch beim Lokführer negativ.

Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der Ermittlungen der Verkehrspolizei Basel-Stadt.

Für die Bergung des Personenwagens musste ein Abschleppdienst aufgeboten werden. Der Zug (S6 87861 Zell (Wiesental) – Basel SBB) konnte seine Fahrt nach einer ersten Kontrolle fortsetzen. Um 22:15 Uhr konnte die Unfallstelle wieder für den Bahn- und Individualverkehr freigegeben werden.

Neben der Kantonspolizei Basel-Stadt standen Mitarbeitende des Notfallmanagements der Deutschen Bahn im Einsatz.

Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Telefonnummer 061 208 06 00 oder über KapoVrk.VLZ@jsd.bs.ch zu melden.


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Text-QuelleKapo BS
Mit Inhalten vonSandro Hartmeier
Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

0 0 Stimmen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählte
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Spenden

Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.



Alle Spenden-Möglichkeiten ansehen

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel