Auf der Schiene nach London

London ist heute von der Schweiz aus nur mit einem Bahnhofswechsel in Paris zu erreichen und alternativ nur mit mehrmaligem Umsteigen via Lille Europe.

Eine Direktverbindung von Basel nach London St. Pancras bedingt den Bau eines britischen Terminals in Basel. Aus Gründen der Einreisebewilligung, des Zolls und der Sicherheit bleiben auf einer Fahrt durch den Kanaltunnel die Zugtüren für Passagiere auf der ganzen Strecke geschlossen. Die Reisezeit von Basel nach London wird sechs Stunden betragen. Das entspricht einem Langstreckenflug.

Dies führt zu besonderen Anforderungen an das Rollmaterial und das Zugspersonal. Die Investitionen in das Terminal in Basel, die für die Langstrecke ausgerüsteten Züge und die Betriebskosten der Verbindung sind sehr hoch.

Dem gegenüber steht ein verhältnismässig bescheidenes Fahrgastaufkommen, das kommerziell die Führung eines Zugpaars pro Tag rechtfertigt; zusätzliche Züge müssten subventioniert werden.

Die Bestellung und Auslieferung von neuem, kanaltunnelfähigem Rollmaterial, der Bau des Terminals inklusive einem 400 Meter langen, sicherheitsmässig abgeschlossenen Gleises, der mit drei Staaten organisatorisch und rechtlich zu vereinbarenden Abkommen (inklusive Abstimmung im Schweizer Parlament) dürfte bis in die Mitte der 2030er Jahre dauern.

Um eine verhältnismässig rasche Verbesserung zu erzielen, schlagen die Autoren (Kurt Metz/Peider Trippi/Kaspar P. Woker) ein pragmatisches Vorgehen vor. In einer ersten Phase soll der Anschluss durch eine TGV-Direktverbindung ab Basel SBB an die von Lille Europe nach London verkehrenden Eurostars erfolgen. Gleichzeitig liessen sich die Pariser Bahnhöfe des Aéroport Charles de Gaulle und die Vergnügungsparks von Marne la Vallée direkt anfahren und Brüssel in einer weiteren halben Stunde Fahrzeit wieder direkt aus der Schweiz erreichen.

London Schweiz Netzgrafik 2_P Trippi Services_3 25
Heute ist London nur mit Bahnhofswechsel in Paris zu erreichen und alternativ nur mit mehrmaligem Umsteigen via Lille Europe. Vorgeschlagen wird in Phase 1 eine Direktverbindung ab der Schweiz nach Lille Europe und in Phase zwei jene direkt ab Basel nach London. / Quelle: P.Trippi-Services

Aufgrund der Marktentwicklungen kann zu einem späteren Zeitpunkt ein umsteigefreies Direktangebot aus der Schweiz nach London ins Auge gefasst werden.


Links

  • Den ausführlichen Artikel der Autoren (Kurt Metz/Peider Trippi/Kaspar P. Woker) finden Sie hier

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

0 0 Stimmen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählte
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Spenden

Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.



Alle Spenden-Möglichkeiten ansehen

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel