Cargo sous terrain (CST) hat sein Projekt weiterentwickelt, die Technik angepasst und durch gezielte Verbesserungen wirtschaftlicher gemacht. An der Aktionärsversammlung wurde Hans-Peter Dreier als neuer Verwaltungsrat gewählt.
Die diesjährige Aktionärsversammlung der Cargo sous terrain AG stand ganz im Zeichen der Weiterentwicklung des Projekts: Christian Späth, CEO von CST seit etwas mehr als einem halben Jahr, konnte die ersten Ergebnisse aus dem Projektreview präsentieren. Dieser war Mitte letztes Jahr gestartet worden, um Bewilligungsfähigkeit, Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit von CST sicherzustellen. Unter seiner Leitung hat das CST-Team die technische Lösung des Logistiksystems durch den Einsatz bewährter Seilbahntechnologie verbessert: In den Tunnels werden schienengestützte Transporteinheiten verkehren, gezogen von einem umlaufenden Drahtseil. Diese Technik zeichnet sich durch zuverlässigen Betrieb, hohen Warendurchsatz sowie eine einfache Bauweise aus.
Auch bei der Wirtschaftlichkeit hat das Projekt durch den Projektreview Fortschritte erzielt. So konnten mit dem neuen technischen Prinzip die Investitionskosten bis und mit Bau markant gesenkt werden. Im gleichen Zug konnten die künftigen Betriebskosten ebenfalls reduziert werden, was die Konkurrenzfähigkeit mit einem marktfähigen Angebot steigert. Auch der Zeitplan ist überarbeitet und an die neuen Gegebenheiten angepasst worden. Mit einer unabhängigen Überprüfung im Auftrag des UVEK werden die Ergebnisse des Projektreviews nun verifiziert. Nach Abschluss des Überprüfungsauftrags beabsichtigt CST im zweiten Halbjahr 2025 einen umfassenden Dialog mit den beteiligten Gemeinden zu starten, um gemeinsam getragene Lösungen für die Umsetzung vor Ort zu finden.
Aktionariat zeigt Unterstützung und wählt neuen Verwaltungsrat
Die Aktionäre der CST AG haben an der gut besuchten Generalversammlung ihre Unterstützung für das Projekt bekräftigt und neu Hans-Peter Dreier in den Verwaltungsrat der Firma gewählt. Hans-Peter Dreier ist CEO der Dreier AG, einem Familienunternehmen mit 120-jähriger Geschichte in Transport und Logistik. Die Dreier AG hat das Projekt CST seit Jahren als Aktionärin interessiert verfolgt und dabei auch kritische Punkte konstruktiv eingebracht.
«Gerade wir als Logistikunternehmer mit einer langen Tradition stehen für die Offenheit gegenüber neuen Konzepten und Ideen»
, sagt Hans-Peter Dreier.
«CST hat bereits wesentliche Anstösse gegeben mit einer neuen möglichen ergänzenden und zukunftsorientierten Logistiklösung.»
Mit seinem Fachwissen ergänzt er die bisherigen Verwaltungsräte Marco Rosso (Präsident), Stefan Nünlist, Susanne Sesselmann, Peter Sutterlüti und Daniel Wiener.
Gleichzeitig verlässt Stefan Kuhn nach fünf Jahren den Verwaltungsrat der CST AG, um sich auf andere Aufgaben zu fokussieren, namentlich seine Rolle als Verwaltungsratspräsident von HOCH Health Ostschweiz. Mit seiner grossen unternehmerischen Erfahrung hat er wertvolle Beiträge an das Projekt CST geleistet. Verwaltungsratspräsident Marco Rosso:
«Wir danken Stefan Kuhn für seine langjährige Begleitung in der kritischen Entwicklungsphase vom Projekt zum Unternehmen CST und freuen uns, Hans-Peter Dreier als ausgewiesenen Logistikfachmann neu im Verwaltungsrat zu haben.»
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.