ELP: BBL Logistik unterzeichnet für zwei weitere Euro9000

Meilenstein in einer erfolgreichen Partnerschaft

0
ELP Euro9000 für die BBL Logistik. / Quelle. ELP

Die BBL Logistik GmbH und European Loc Pool (ELP) setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort und bauen ihre Flotte strategisch aus. Mit der Unterzeichnung eines neuen Leasingvertrags über zwei weitere Euro9000-Lokomotiven erreicht BBL einen neuen Meilenstein: Insgesamt umfasst die Flotte nun neun Lokomotiven von ELP (davon fünf EuroDual und jetzt vier Euro9000 Lokomotiven). Damit zählt das Unternehmen nicht nur zu den treuesten, sondern auch zu den grössten Kunden von ELP. Diese Entscheidung unterstreicht den gemeinsamen Anspruch, den Schienengüterverkehr in Europa effizienter, nachhaltiger und leistungsfähiger zu gestalten.

Die Euro9000 ist das Flaggschiff unter den modernen sechsachsigen Hybridlokomotiven und vereint höchste Zugkraft mit maximaler Flexibilität. Mit einer elektrischen Leistung von 9 Megawatt, zusätzlicher Dieselantriebskraft von bis zu 1,9 Megawatt und einer beeindruckenden Zugkraft von 500 Kilonewton ist sie prädestiniert für den grenzüberschreitenden Einsatz auf anspruchsvollen europäischen Korridoren.

«Wir setzen erneut auf die Euro9000, weil sie in puncto Zugkraft, Flexibilität und Effizienz einfach neue Massstäbe setzt»

, erklärt Jens Ziese, Geschäftsführer der BBL Logistik GmbH.

«Bereits mit der EuroDual konnten wir auf elektrifizierten wie nicht-elektrifizierten Strecken hervorragende Ergebnisse erzielen. Die Euro9000 geht mit ihren Mehrsystemfähigkeiten noch einen bedeutenden Schritt weiter. Gerade für unsere komplexen Bauzugverkehre ist diese Leistungsfähigkeit ein echter Gamechanger.»

Zum Einsatz kommen sollen die beiden neuen Lokomotiven insbesondere im schweren Bahnbauverkehr mit Zufuhr zu nicht elektrifizierten Baustellen, wo zuverlässige Traktion und ein starker Dualantrieb entscheidend sind. Durch die nahtlose Verbindung von elektrischer Hochleistungstraktion mit einem leistungsstarken Dieselmotor können Streckenabschnitte ohne Oberleitung ebenso effizient befahren werden wie klassische Hauptachsen. Das ist besonders wichtig für BBL, deren Kerngeschäft auf Baustellenlogistik sowie die Ver- und Entsorgung von Bahnbauvorhaben ausgerichtet ist.

«Für uns sind Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und operative Flexibilität keine Schlagworte, sondern tägliche Anforderungen»

, ergänzt Thomas Gritzka, ebenfalls Geschäftsführer bei BBL.

«Die Euro9000 vereint all das in einer Maschine und passt damit perfekt zu unserer Strategie. Besonders die hohe Zugkraft war für uns ein zentrales Entscheidungskriterium – aber auch die Möglichkeit, durchgängig international zu fahren, ohne auf andere Traktionen angewiesen zu sein.»

European Loc Pool liefert mit seinem Full-Service-Leasingmodell nicht nur hochmoderne Lokomotiven, sondern übernimmt auch die komplette Instandhaltung und Betreuung über den gesamten Leasingzeitraum. Für BBL bedeutet das maximale Verfügbarkeit, hohe Planungssicherheit und kalkulierbare Kostenstrukturen, welche in einem dynamischen Logistikmarkt entscheidende Faktoren sind.

«Wir erwarten von einem Leasingpartner Verlässlichkeit, Innovationskraft und ein tiefes Verständnis für unsere Bedürfnisse. Genau das liefert ELP»

, so Ziese weiter.

«Die partnerschaftliche Kommunikation, der technische Support und die langfristige Ausrichtung der Zusammenarbeit sind für uns von unschätzbarem Wert.»

Emiel Knarren, Chief Commercial Officer bei ELP, betont:

«BBL ist ein Partner, der unsere Vision teilt: leistungsstarke, zukunftssichere Lösungen für den Schienengüterverkehr. Die Entscheidung für zwei weitere Euro9000 bestätigt das Vertrauen in unser Konzept – und motiviert uns, weiterhin die besten Lösungen für unsere Kunden zu bieten. Wir sind stolz, diesen Weg gemeinsam zu gehen.»

Mit dem Einsatz der Euro9000 stellt BBL einmal mehr unter Beweis, dass sie zu den Innovationstreibern der Branche gehört. Gemeinsam mit ELP gestalten sie aktiv die Transformation des europäischen Schienengüterverkehrs – mit Weitblick, Verantwortung und technischer Exzellenz. Die Lokomotiven werden bereits im Mai 2025 an das Unternehmen übergeben.

BBL Euro9000 1_ELPBBL Euro9000 1_ELP
ELP Euro9000 für die BBL Logistik. / Quelle. ELP

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Jetzt kommentieren

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die mobile Version verlassen