Eschenz: Thurbo GTW RABe 526 797 entgleist

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 8. März 2025 veröffentlicht.

Am Freitagnachmittag, 7. März 2025 ist in Eschenz der Thurbo GTW RABe 526 797 entgleist. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Der Grund für die Entgleisung ist noch unklar und wird durch die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) untersucht. Die ausserordentlichen Bauarbeiten nach der Entgleisung konnten früher als zunächst erwartet beendet werden, sodass die Strecke für die S1 bereits ab dem 12. März 2025 um 04:00 Uhr wieder verfügbar war. Die SBB und Thurbo danken den Reisenden für die Geduld und das Verständnis.

Um 15:56 Uhr entgleiste die durch Thurbo geführte S1 11162 (Schaffhausen – Wil SG) auf der Strecke zwischen Eschenz und Stein am Rhein. Aus noch unbekannten Gründen entgleisten die beiden Achsen des Antriebsteils im Bereich des Bahnübergangs Hüttenbergstrasse in Eschenz.

Die 25 Passagiere konnten den Zug selbstständig verlassen. Zwei Personen haben sich leicht verletzt, benötigten aber keine Ambulanz. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Bergung des Zuges erfolgte am Samstagmorgen, 8. März ab etwa 09:00 Uhr.

Rund 400 Meter Gleise wurden beschädigt, diese mussten ersetzt werden. Zudem lief aus der entgleisten Komposition Öl aus, welches mit Baggern entfernt werden musste. Die Strecke blieb für die Instandsetzungsarbeiten bis am 12. März 2025, um 04:00 Uhr, unterbrochen. Es verkehrten bis dahin Bahnersatzbusse (EV) zwischen Stein am Rhein und Steckborn. Auf dem Streckenabschnitt finden derzeit abends/nachts geplante Bauarbeiten an der Infrastruktur statt.

Die Ursache der Entgleisung ist noch unklar und wird derzeit durch die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) untersucht.

Im Einsatz standen neben den Einsatzkräften der Kantonspolizei Thurgau auch die Staatsanwaltschaft Thurgau, die SBB-Intervention sowie die Fachleute der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST.


Links


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Mit Inhalten vonSandro Hartmeier
Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

0 0 Stimmen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählte
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Spenden

Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.



Alle Spenden-Möglichkeiten ansehen

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel