SEV: Petition an Elvetino nach Beendigung des Prämiensystems

Nach der Entscheidung von Elvetino, das bestehende Prämiensystem für Verkaufsumsatz abrupt und ersatzlos zu beenden, hat die Gewerkschaft SEV dem Unternehmen am 25. März 2025 eine Petition mit rund 200 Unterschriften von Elvetino-Mitarbeitenden überreicht. Mit der Petition wird Elvetino aufgefordert, das bisherige Prämiensystem bis zur Einführung einer neuen Regelung beizubehalten sowie den eingesparten und den Mitarbeitenden seit Dezember 2024 vorenthaltenen Prämien umgehend und rückwirkend auszubezahlen, da diese auf jeden Rappen Lohn angewiesen sind.

Die Gewerkschaft SEV hat am 25. März 2025, um 13 Uhr, eine Petition an Elvetino überreicht. Die Übergabe von rund 200 Unterschriften von Elvetino-Mitarbeitenden erfolgte am Westlink in Zürich-Altstetten. Hintergrund ist die Entscheidung von Elvetino, das bestehende Prämiensystem für Verkaufsumsatz per Dezember 2024 abrupt und ersatzlos einzustellen, weil – wie das Unternehmen geltend macht – die Abrechnung kompliziert sei und die Prämien angeblich für die Mitarbeitenden nicht ins Gewicht fallen würden.

Aus Sicht der Gewerkschaft SEV sind die geltend gemachten Gründe nicht nachvollziehbar und Ausdruck davon, dass sich die Geschäftsleitung Elvetino der oftmals schwierigen finanziellen Lage seiner Mitarbeitenden, die sich besonders in den letzten Jahren der Teuerung verschärft hat, nicht bewusst ist.

«Der abrupte und ersatzlose Stopp des bestehenden Prämiensystems ist für uns nicht nachvollziehbar»

, sagt SEV-Gewerkschaftssekretär Mario Schmid:

«Das Leben ist teurer geworden und die Mitarbeitenden von Elvetino sind auf jeden Rappen Lohn angewiesen»

, ergänzt Sirpa Juvonen, Präsidentin der SEV-VPT-Sektion Bahndienstleistungen.

Mit der Streichung der Prämien spart Elvetino monatlich 16 000 Franken ein – und dies zulasten der Angestellten. Der SEV schlug deshalb vor, bis zur Einführung einer neuen Regelung, diesen Betrag auf die Anzahl der Mitarbeitenden zu verteilen, was einer Prämie von rund 30 Franken pro Kopf und Monat entspräche. Elvetino blieb jedoch hart und lehnte diesen Vorschlag ab. Deshalb kommt es jetzt zur Einreichung einer Petition, in der die Elvetino-Mitarbeitenden fordern, das aktuelle Prämiensystem bis zur Einführung eines neuen Prämiensystems beizubehalten.


Links


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Redaktionhttps://www.bahnonline.ch
Aus der Bahnonline.ch-Redaktion. Zugesandte Artikel und Medienmitteilungen, welche von der Redaktion geprüft und/oder redigiert wurden.

respond

Kommentare

0 0 Stimmen
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählte
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Spenden

Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.



Alle Spenden-Möglichkeiten ansehen

In Verbindung bleiben

Folgen Sie uns auf Social-Media.

Ähnliche Artikel