Fleischmann N: BLS Refit Re 465, SBB Re 460 mit Faiveley-Panto und weitere Schweizer Neuheiten

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 12. Januar 2021 veröffentlicht.

0
Re 465 011 nach Refit Sanierung gruen 3_BLS_8 5 20
Die BLS Re 465 011 hatte als erste Maschine der Serie das Refitprogramm vollständig durchlaufen und stand ab 8. Mai 2020 für Testfahrten im Einsatz. / Quelle: BLS

Fleischmann N-Neuheiten 2021: Bei den Lokomotiven erscheinen unter anderem die BLS Re 465 im leuchtgrünen Erscheinungsbild nach dem Refit und die SBB Re 460 im aktuellen Zustand mit Faiveley-Stromabnehmern. Bei den Wagen werden die EW IV-Wagen der SBB in überarbeiteter Form wieder aufgelegt, hier erscheint zudem der Speisewagen WRm als Neukonstruktion.

Lokomotiven
BLS Re 465 013 im Betriebszustand nach dem Refit
– Artikel-Nummer(n): 731321 DC, 731391 DC Sound
– Epoche: VI
– Geschlossene Frontschürze beiliegend
– Führerstandsbeleuchtung im Digitalbetrieb schaltbar
– Digitalausführung: Vorbildgerechte Licht- und Soundfunktionen mittels Onboarddecoder schaltbar
SBB Re 460 068 im Betriebszustand nach dem Refit, Taufname «Gütsch»
– Artikel-Nummer(n): 731402 DC, 731472 DC Sound
– Epoche: VI
– Das Modell ist mit filigranen Stromabnehmer des Typs Faiveley ausgerüstet
– Geschlossene Frontschürze beiliegend
– Führerstandsbeleuchtung im Digitalbetrieb schaltbar
– Digitalausführung: Vorbildgerechte Licht- und Soundfunktionen mittels Onboarddecoder schaltbar
SBB Cargo International/ELL Vectron BR 193 258, anthrazit/grün
– Artikel-Nummer(n): 739279 DC, 739349 DC Sound
– Epoche: VI
– Fein detailliertes Modell mit vier Dachstromabnehmern
– Mit neuem Motor und überarbeitetem Getriebe
– Grenzüberschreitender Einsatz im Güterverkehr
– Das Spitzenlicht kann mit einem DIP-Schalter ganz oder teilweise abgeschaltet werden
– Digitalausführung: Sound in Kooperation mit LeoSoundLab
– Digitalausführung: Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Sound- und Lichtfunktionen
SBB Cargo International Vectron BR 193 525 «Hollandpiercer» mit Wappen «Rotterdam»
Neuheit aus 2020
– Artikel-Nummer(n): 739283 DC, 739353 DC Sound
– Epoche: VI
– Mit neuem Motor und überarbeitetem Getriebe
– In Kooperation mit Railcolor-Design
– Digitalausführung: Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Sound- und Lichtfunktionen
– Digitalausführung: Schweizer Lichtwechsel und Fernlicht schaltbar
Einheitswagen IV
SBB EW IV A, 1. Klasse, aktuelles FV-Design
– Artikel-Nummer(n): 890320
– Epoche: VI
– verbesserte Kurzkupplungskinematik für problemlosen Pendelzugbetrieb
– Drehgestelle mit Schlingerdämpfern
– Verfeinerte Fensterrahmen
SBB EW IV As, 1. Klasse mit Serviceabteil, aktuelles FV-Design
– Artikel-Nummer(n): 890321
– Epoche: VI
– verbesserte Kurzkupplungskinematik für problemlosen Pendelzugbetrieb
– Drehgestelle mit Schlingerdämpfern
– Verfeinerte Fensterrahmen
SBB EW IV B, 2. Klasse, aktuelles FV-Design
– Artikel-Nummer(n): 890322, 890323 zweite Wagennummer
– Epoche: VI
– verbesserte Kurzkupplungskinematik für problemlosen Pendelzugbetrieb
– Drehgestelle mit Schlingerdämpfern
– Verfeinerte Fensterrahmen
SBB IC Bt, 2. Klasse-Steuerwagen, aktuelles FV-Design
– Artikel-Nummer(n): 890324
– Epoche: VI
– Offene Frontschürze für Kupplungsmontage beiliegend
– Mit Funktionsdecoder für Lichtwechsel (weiss/rot) sowohl für Analog- als auch Digitalbetrieb
SBB EW IV WRm, Speisewagen, aktuelles FV-Design Neukonstruktion
– Artikel-Nummer(n): 890325
– Epoche: VI
– Vorbildgerechte Ausführung ohne Stromabnehmer
– Kurzkupplungskinematik für problemlosen Pendelzugbetrieb
– Drehgestelle mit Schlingerdämpfern
– Feine Fensterrahmen
Kesselwagen Uahs/Zas
Ermewa Kesselwagen Uahs Neukonstruktion
– Artikel-Nummer(n): 825811
– Epoche: IV
– Fein detaillierte Nachbildung der Armaturen und Bremsanlage
– Separat angesetzte Aufstiegsleitern und Plattform
– Filigrane Geländer und Aufstiege
– Freistehende Leitungen am Kesselboden
– Vorbildgerechte Drehgestellausführungen
Schiebewandwagen Hbbillns
AAE Schiebewandwagen Hbbillns Neukonstruktion
– Artikel-Nummer(n): 826250
– Epoche: VI
– Filigrane Umsetzung der Achslager
– Fein detaillierte Stirn- und Seitenwände mit freistehenden Verriegelungen und Stangen
– Aufwendig nachgebildeter Wagenunterboden
– Freistehende Rangierertritte und Griffstangen
– Griffe und Betätigungsstangen separat angesetzt
– Vorbildgerechtes Fahrgestell
SBB Cargo Schiebewandwagen Hbbillns Neukonstruktion
– Artikel-Nummer(n): 826253
– Epoche: VI
– Filigrane Umsetzung der Achslager
– Fein detaillierte Stirn- und Seitenwände mit freistehenden Verriegelungen und Stangen
– Aufwendig nachgebildeter Wagenunterboden
– Freistehende Rangierertritte und Griffstangen
– Griffe und Betätigungsstangen separat angesetzt
– Vorbildgerechtes Fahrgestell
Güterwagen
SBB Infrastruktur Schotterwagen Fccnpps (Xns)-Set, gelb
– Artikel-Nummer(n): 822920
– Epoche: VI
– 2-teiliges Set
– Mit neuen Ordnungsnummern (als Artikel 822914) an den Wagen
– Ideal für den Baustellenverkehr
AAE Containertragwagen Sgnss, beladen mit zwei Tankcontainern der Spedition Bertschi
– Artikel-Nummer(n): 825214
– Epoche: VI
– Mit Rechteck-Puffer
SBB Schwenkrungenwagen Ks, hellgrau
– Artikel-Nummer(n): 825749
– Epoche: VI
SBB Cargo Rungenwagen Res, grau
Neuheit aus 2020
– Artikel-Nummer(n): 828824
– Epoche: VI
– Mit beweglichen Drehrungen
– Beladen mit Drahtrollen
VTG Schiebeplanenwagen Rilns, blaue Plane
– Artikel-Nummer(n): 837712
– Epoche: VI
– Realistische Struktur der Plane
– Einsatz: Transport von witterungsempfindlichen Gütern
Wascosa Grossraum-Schiebewandwagen Habbiillnss-Set
– Artikel-Nummer(n): 838322
– Epoche: VI
– 2-teiliges Set
– Neue Aufschriften der Schweizer Post
Carbagas Druckgaskesselwagen, weiss
– Artikel-Nummer(n): 849118
– Epoche: V
– Fein detaillierte Ausführung mit authentischer «Carbagas»-Beschriftung
SBB Cargo Containertragwagen Sgnss, beladen mit zwei SBB Cargo Wechselbehältern mit Werbemotiv «Im Zug statt im Stau»
– Artikel-Nummer(n): 865244
– Epoche: VI
Rollende Autobahn
Wagenset: Ralpin Rollende Autobahn bestehend aus Begleitwagen T2S (ex ÖBB), Niederflur-Endwagen Saadkmms und Niederflur-Mittelwagen Saadkmms
– Artikel-Nummer(n): 827112
– Epoche: VI
– Ein Niederflurwagen mit beiliegenden Pufferbohlen
– Ein Zwischenwagen bei dem eine Wagenseite mit einer Niederflur-Kupplung ausgerüstet ist
– Passender Ergänzungswagen zur Nachbildung eines vorbildgerecht langen Zuges unter Art.-Nr. 827113
Ralpin Niederflur-Mittelwagen
– Artikel-Nummer(n): 827113
– Epoche: VI
– Zwischenwagen als passende Ergänzung zu Set 827112
Kombinierter Verkehr
Wascosa Doppeltaschen-Gelenkwagen Sdggmrs IT2000, orange, beladen mit einem 40’-Container und zwei 20’-Containern
– Artikel-Nummer(n): 825013
– Epoche: VI
AAE Taschenwagen Sdgmns 33/T3, braun, beladen mit zwei Wechselpritschen der Spedition «Terratrans»
Neuheit aus 2020
– Artikel-Nummer(n): 825056
– Epoche: VI
– Metalldruckguss-Fahrgestell
– Filigrane Griffstangen und Bühnengeländer
AAE Taschenwagen Sdgmns 33/T3, braun, beladen mit «Wetron»-Auflieger
Neuheit aus 2020
– Artikel-Nummer(n): 825057
– Epoche: VI
– Metalldruckguss-Fahrgestell
– Filigrane Griffstangen und Bühnengeländer
AAE Taschenwagen Sdgmns 33/T3, braun, beladen mit zwei Wechselpritschen der Spedition «Paneuropa»
Neuheit aus 2020
– Artikel-Nummer(n): 825058
– Epoche: VI
– Metalldruckguss-Fahrgestell
– Filigrane Griffstangen und Bühnengeländer
AAE Taschenwagen Sdgmns 33/T3, braun, beladen mit Auflieger der Spedition «Arcese»
– Artikel-Nummer(n): 825062
– Epoche: VI
– Metalldruckguss-Fahrgestell
– Filigrane Griffstangen und Bühnengeländer

Links

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Jetzt kommentieren

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die mobile Version verlassen