SBB Historic Kursbuch 2025 ist erschienen

1
Das Cover des SBB Historic Kursbuches 2025. / Quelle: SBB Historic

Im Rahmen des Jahresprogramms bietet SBB Historic eine Vielzahl an historischen Veranstaltungen und Fahrten, die nicht nur Eisenbahnfans begeistern werden. Diese finden Sie unter sbbhistoric.ch/events. Sichern Sie sich noch heute ihre Tickets!

Kursbuch 2025_SBB Historic_02 25Kursbuch 2025_SBB Historic_02 25
Das Cover des SBB Historic Kursbuches 2025. / Quelle: SBB Historic

Aber das Kursbuch ist noch viel mehr! Im Jahr 2027 feiert die SBB ihr 125-jähriges Bestehen. Dies nimmt SBB Historic zum Anlass, um das Kursbuch in den nächsten drei Jahren in Zusammenarbeit mit der SBB diesem besonderen Jubiläum zu widmen und es mit spannenden Beiträgen zu ihrer Geschichte zu bereichern. Gestartet wird mit dem Jahresthema «Vorgängerbahnen der SBB». Im nächsten Jahr widmet SBB Historic sich der Gründung und den ersten Schritten der SBB, und im Jubiläumsjahr wird die gesamte Geschichte mit ihren Meilensteinen und Herausforderungen auf diesem ereignisreichen Weg beleuchtet.


Links


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Jetzt kommentieren

1 Kommentar

  1. Ein tolles Bild von 1874 eines Personenzugs der Tessiner Talbahnen der Gotthardbahn. Es zeigt, dass diese nach der durchgehenden Eröffnung der Bergstrecke und des Gotthard-Tunnels 1882 durchstartende Bahn als bescheidenes Lokalbähnchen mit den Strecken Biasca-Bellinzona-Locarno und Lugano-Chiasso anfing.

    Bemerkenswert ist der Hundekasten unter dem Gepäckwagen. Würden heutige, verwöhnte Luxushunde noch so transportiert, müssten sie danach zu einem teuren Hunde-Psychotherapeuten. So ändern sich die Zeiten! Das zweiachsige Lökelchen gehörte zu den ersten von der neueröffneten Schweizerischen Lokomotive- und Maschinenfabrik Winterthur gebauten Lokomotiven und musste mit grossen, aufwändigen Umwegen in den Tessin transportiert werden.

    Wir SchweizerInnen dürfen stolz auf unsere Eisenbahngeschichte sein.

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die mobile Version verlassen