GR: Investitionsbeitrag an RhB für modulare Tragwagen

2
modulare Tragwagen RhB Visualisierng_RhB_02 25
Die Visualisierung zeigt die modularen Tragwagen für die RhB. / Quelle: RhB

Die Regierung des Kantons Graubünden gewährt einen Kantonsbeitrag für die Beschaffung von modularen Tragwagen der Rhätischen Bahn AG.

Die Regierung anerkennt die Beschaffung von 25 modularen Tragwagen und 6 modularen Tragwagen samt Power Pack der RhB als förderberechtigte Massnahme. Sie sichert der Gesellschaft einen Kantonsbeitrag von maximal 5,46 Millionen Franken an die gesamten Investitionskosten von rund 10,92 Millionen Franken zu, wobei die Zusicherung unter Vorbehalt der Ausgabenbewilligung durch den Grossen Rat steht. Die Ausgabe erfolgt innerhalb des Rahmenverpflichtungskredits Green Deal Etappe I. Der Antrag wird dem Grossen Rat im Rahmen der Rechnungsbotschaft 2024 zur Bewilligung vorgelegt, die Ausgabenbewilligung untersteht dem fakultativen Finanzreferendum mit einer Frist von 90 Tagen.

Die Güterwagenflotte der RhB besteht aus zum Teil bis zu 100 Jahre alten Wagen und ist dringend zu erneuern und zu ergänzen. Der Schienengüterverkehr hat im Kanton Graubünden eine hohe Bedeutung, unter anderem wegen der Versorgungssicherheit. Wenn Gütertransporte auch in Zukunft durch die Bündner Güterbahn erfolgen sollen, ist eine Erneuerung der veralteten Fahrzeugflotte unumgänglich. Die vierachsigen modularen Tragwagen sind für den Einsatz auf dem gesamten RhB-Netz (inkl. Bernina) vorgesehen. Sie können in reinen Güterzügen und im Mischverkehr mit Reisezügen eingesetzt werden.


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie die Bahnonline.ch-Newsletter und erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt per E-Mail. Hier können Sie sich anmelden.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Jetzt kommentieren

2 Kommentare

  1. Finde es eine sehr schlechte Investition da die RhB teils schon sehr neue Güterwagen besitze und momentan scheint es sie schmeissen nahezu das Geld nur noch durch das Fenster raus … Beim Kanton bekommt man ja immer wieder Geld dann können wir ja auch zuviel kaufen
    LG

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die mobile Version verlassen