Kiss Modellbahnen Schweiz ist Konkurs

4
Kiss-Modellbahnen-Schweiz-L

Wie das Betreibungs- und Konkursamt Surselva am 25. März 2025 mitteilte, ist die Kiss Modellbahnen Schweiz GmbH mit Sitz in Ilanz (GR) Konkurs.

Die Konkurseröffnung über das zahlungsunfähige Unternehmen fand am 24. März 2024 statt. Die Publikation erfolgte einen Tag später im Kantonsamtsblatt Graubünden.

Der Konkurs betrifft einzige die Kiss Modellbahnen Schweiz GmbH.


Links


Spenden

Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, vielen Dank.

Weitere Spenden-Varianten finden Sie hier.

Meinung

Eigene Meinung zum Thema?

Jetzt kommentieren

4 Kommentare

  1. Schade…. aber leider nicht untypisch. Die alten angefressenen Modell-Bähnler sterben langsam, aber sicher aus.
    Und die Jungen intetessieren sich nur noch für ‚Social Media‘ und ‚Games‘.
    Die goldene Zeit des 20. Jh., als jeder Bub eine Modellbahn wollte und vom Lokführerberuf träumte (auch ich!), ist leider passé.
    Der Niedergang ist schon seit Jahren zu beobachten.

  2. trotzdem durchhalten, denn es wird eine – wenn auch kleine – Erholung geben: vom zwangsgestörten Idiotphonedrücken und vom verblödenden Bildschirmstarren angewidert, werden sich doch (hoffentlich) bald einige wieder davon abwenden und sich lieber mit richtigen Dingen beschäftigen – und da bietet sich natürlich die faszinierende Modellbahnerei in idealer Weise an. („Die Hoffnung stirbt zuletzt“)

    • Also halt halt stopp, ich bin 11 und Zugfan, genauso wie 2 meiner Kollegen. Und ich kenne auch andere Kinder/Jugendliche, die sich für Züge interessieren. Aber ja, ist eben die „Heutige Jugend“, die kann ja nichts anderes als gamen und so… (Ach hört doch mal auf damit!)

  3. Sehr schade, aber ihr könnt nicht die Jungen dafür verantwortlich machen. Kiss war im Hochpreissegment unterwegs, was nichts mit Spielwaren für Kinder zu tun hat. Bei LGB erscheinen Neuheiten am Laufmeter, was zu meiner Jugendzeit nicht der Fall war. Nur vergebens sucht man ein attraktives neues bezahlbares Einstiegsmodell für Kinder, die Stainz der Startpackung ist nicht gerade Sinnbild für moderne Eisenbahn.

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die mobile Version verlassen